Off-road Robotics

INF-61-54-V-6

Inhalte

  1. Offroad-Bereich: Einführung in Herausforderungen und robotische Systeme für unstrukturierte Umgebungen
  2. Hardware: Robuste Hardwaresysteme und Schnittstellen, Nothalt
  3. Sensoren: Sensorik- und Messprinzipien zur Umfelderfassung autonomer Offroad-Roboter, Messfehler und deren Auswirkungen
  4. Perception Design: Aufbau robuster und adaptiver Wahrnehmungssysteme
  5. Algorithmen: Algorithmen für Klassifikation und Navigation
  6. Architekturen: Überblick über verschiedene Architekturen und deren Leistung in Offroad-Umgebungen
  7. Sicherheit: Grundlagen des Sicherheitsingenieurwesens und Ansätze zur Gewährleistung der Sicherheit robotischer und KI-Systeme

Lernziele

  • Verstehen und Kommunizieren von Problemen und Herausforderungen des autonomen Offroad-Fahrens,
  • Entwerfen und Bauen zuverlässiger autonomer Offroad-Systeme,
  • Erläutern relevanter Umwelteigenschaften für Wahrnehmungsalgorithmen,
  • Identifizieren typischer Ursachen und Situationen für Offroad-Fehler,
  • Bewerten der potenziellen Folgen von Wahrnehmungsfehlern und Entwickeln von Strategien zur Fehlervermeidung,
  • Anwenden von Algorithmen für autonomes Offroad-Fahren,
  • Verstehen der Eigenschaften von Wahrnehmungsarchitekturen und Analysieren ihres Einflusses auf die Wahrnehmungsleistung,
  • Ergreifen von Maßnahmen zur Absicherung der Wahrnehmungs- und Autonomie-Software gegen Fehler.